Case Studies
Case Study: Gläserner Prototyp
Im Rahmen des Projekts „RFID-based Automotive Network (RAN)“ plante ein führender deutscher Automobilhersteller die automatisierte Erfassung der angelieferten Prototypen Teile zur Bauzustands-dokumentation mittels RFID. In das Projekt „Gläserner Prototyp“ wurden...
0 Kommentare3 Minutes
Case Study: Prozessautomatisierung
Im ersten Projektschritt wurden RFID-Reader in der Bandfertigung zur Produktionssteuerung verbaut und RFID-Label automatisch an die Umreifungsbandrollen appliziert. Durch eine direkte BUS-Anbindung der Anlagensteuerung an die Winckel Prozessmanagementplattform...
0 Kommentare3 Minutes
Case Study: Real Time Locating System
Ein großer europäischer Systemintegrator wurde von einem führenden Logistikunternehmen beauftragt ein „Real Time Locating System“ (RTLS) für dessen Logistik HUBs zu konzipieren. Das System sollte, auf Basis von RFID-Technologie alle Warensendungen...
0 Kommentare1 Minutes
Case Study: Rückverfolgbarkeit mit RFID
Ein führender Hersteller hochwertiger Reinigungsmittel vertreibt seine Produkte über ein Netzwerk freier Handelsvertreter. Zur Aufrechterhaltung der Vertriebsstrukturen unterliegen die Produkte einer Preisbindung, die jedoch durch einzelne Handelsvertreter unterlaufen wurde...
0 Kommentare4 Minutes
Case Study: Ready for „Industrie 4.0“ mit Amia® im Automotive-Umfeld
Ein international tätiger Hersteller im Bereich Automotive betreibt europaweit 3 Werke mit insgesamt 12 Produktionslinien. Im Rahmen der Initiative „Ready for Industrie 4.0“ wurden die Prozesse der Intralogistik gemeinsam mit Winckel analysiert, Optimierungspotentiale...
0 Kommentare5 Minutes
Case Study: Prozess-Optimierung
Prozess-Optimierung bei einem Cross-Docking-Dienstleister eines OEM‘s. Das Unternehmen fungiert als Dienstleister für einen weltweit führenden Automobilhersteller. Jährlich werden dort ca. 4 Millionen Paletten von den einzelnen Zulieferern vereinnahmt und...
0 Kommentare5 Minutes